In vielen Organisationen werden die Produktteams an der Anzahl der ausgelieferten Features gemessen und nicht daran, wie viel Auswirkung sie auf das Unternehmen insgesamt haben. Aber die Auswirkungen auf das Gesamtgeschäft sind ein viel besseres Maß für den Erfolg. Deshalb definieren und beziehen sich Unternehmen auf ihre North Star Metrik (NSM).
Die North Star Metrik ist eine wichtige Metrik, die die geschäftlichen Auswirkungen des Produktteams quantifiziert. Wenn die richtige NSM gewählt wird, verbindet es den Fortschritt des Produktteams mit greifbarem Umsatz- und Geschäftswachstum.
Eine North Star Metrik sollte drei Dinge tun: den Kundenwert messen, die aktuelle Produktstrategie darstellen und ein Frühindikator für die Umsatzentwicklung sein.
Wie sieht das in einem Unternehmen aus? Unsere NSM bei Amplitude ist „Weekly Learning Users“. Dies ist die Anzahl der aktiven Amplitude-Nutzer, die ein Learning geteilt haben, das in den vergangenen sieben Tagen von mindestens zwei anderen Personen genutzt wurde.
In einem kürzlich durchgeführten Webinar haben wir besprochen, wie drei verschiedene Produktteams ihre North Star Metrik gefunden haben. John Cutler, Co-Autor des North Star Playbook und Produkt-Evangelist bei Amplitude, hatte Pedro Clivati, Head of Growth bei GrowthHackers, Inessa Lurye, VP of Product bei Yesware, und Sam Ahn, Principal Product Manager bei LogMeIn, zu Gast.
Das Webinar war vollgepackt mit nützlichen Informationen für Product Leader und hat uns viele Anregungen gegeben. Im Folgenden findest du sieben Dinge, die jeder Product Leader über die NSM wissen sollte, basierend auf den Insights aus unserem Panel:
DAS NORTH STAR PLAYBOOK
Was ist die North Star Metrik deines Produkts?
Ermittle die North Star Metrik deines Produkts mit unserem umfassenden Leitfaden.
📚Das Playbook herunterladen >>
1. Eine großartige North Star Metrik erzählt eine Geschichte.
Eine North Star Metrik mag wie eine einfache Metrik erscheinen, aber die besten erzählen eine überzeugende Geschichte, die Teams zusammenbringt. Wenn eine NSM funktioniert, ist das ein Richtwert für alle Teammitglieder. Dadurch entsteht ein klares Ziel, auf das jeder hinarbeiten kann.
„Jeder arbeitet an vielen verschiedenen Dingen, alle sind beschäftigt und alle haben ihre eigene Geschichte“, sagte Ahn. „Die North Star Metrik hilft uns dabei, alle Geschichten zu vereinen, sodass sie sich aufeinander beziehen und Teil derselben Geschichte werden. Dadurch finden wir Bedeutsamkeit in unserer Arbeit, da wir zu dieser gemeinsamen Geschichte beitragen.“
Lurye äußerte sich in ähnlicher Weise und beschrieb, wie Yesware damit begonnen hat, die Produktreleases in Bezug auf die Geschäftsergebnisse und nicht auf den Output zu betrachten.
„Beispielsweise würden wir ein Team daran arbeiten lassen, die Anzahl der Meetings, die Kunden buchen können, zu verbessern, anstatt das Team ein Produkt zur Planung von Meetings entwickeln zu lassen“, sagte Lurye. „Das Team hat durch dieses Rahmenwerk viel Gelegenheit abzuwägen, wie sie das Ergebnis vorantreiben können, anstatt an einen Produkt Releaseplan gebunden zu sein.“
Eine North Star Metrik zwingt Teams dazu, ihre Vision in eine zusammenhängende Geschichte zu verpacken. Letztendlich wird die NSM zu einer „vereinenden Geschichte“ für das Produktteam. Sie bildet einen Fokus, der an Inputs gekoppelt ist, welche das Team beeinflussen kann.
2. Die North Star Metrik sorgt für die organisatorische Anpassung.
Viele Führungsteams betrachten die Auswirkungen auf das Geschäft aus einer finanziellen Perspektive. Das ergibt Sinn. Um zu wachsen, muss ein Unternehmen mehr Umsatz einbringen. Allerdings ist „mehr Geld verdienen“ ein sehr allgemeines Ziel, das nicht berücksichtigt, was Teams tagtäglich tun, um mehr Wert für die Nutzer zu erschaffen.
In jedem Unternehmen gibt es viele Teams mit unterschiedlichen Zielen und Initiativen. Clivati sprach über den weit verbreiteten Irrglauben, dass es beim Growth Marketing nur um das Marketing geht. Um ein Unternehmen auszubauen, muss man jedoch auch gründlich über das Produkt selbst nachdenken. „Eines der größten Missverständnisse ist, dass sich ein Growth Team nur auf die Akquisition konzentriert. Aber diese Teams können einen viel größeren Einfluss haben, wenn sie über die Flexibilität verfügen, ihr Wissen auf Bereiche wie Onboarding und Retention anzuwenden.“
Eine North Star Metrik bietet allen eine Metrik, um die sie sich gruppieren können. Jedes Team kann dann einen Weg zur Verbesserung der Inputs finden, die in die North Star Metrik einfließen.
„Eine North Star Metrik bedeutet, dass jede Person, jedes Team und jede Abteilung in eine gemeinsame Richtung geht“, sagte Lurye. „Wir achten nicht nur auf Umsatz oder Wachstum oder Neuanmeldungen, sondern auch auf den Wert, den wir unseren Nutzern zur Verfügung stellen.“
3. Die North Star Metrik kann bei Unklarheiten helfen und dich dabei unterstützen, „Nein“ zu sagen.
Im Laufe des Unternehmenswachstums ziehen die Teams oft in unterschiedliche Richtungen. Es kann eine Menge Unklarheiten darüber geben, welche Richtung man einschlagen soll. Ohne eine spezifische Metrik, die es zu verfolgen gilt, haben Produktteams mitunter Schwierigkeiten, Fortschritte zu erzielen. „Wir hatten es mit einer Menge Unklarheit zu tun“, sagte Ahn. „Das führte dazu, dass ich ein Gefühl der Leere in meinem Herzen hatte.“
Ahn verwies auf das Beispiel von LastPass. „Die Mitarbeiter überlegten und redeten über die Verbesserung von „digitalen Geldbörsen“ und anderen vagen Begriffen – aber es fehlte eine klare Vorstellung der Maßnahmen, die wir ergreifen könnten. Diese Unklarheit schlich sich allmählich ein und verstärkte das Gefühl der uneinheitlichen Arbeit.“
Die NSM kann dir auch helfen, aufkommende neue Ideen abzulehnen. Dadurch ist das Team viel fokussierter und es fällt leichter, Entscheidungen zu treffen, wenn die Dinge unklar sind. „Auch wenn es mitunter mit Spannungen verbunden ist, auf diese Fokussierungsebene zu gelangen, trägt es letztendlich dazu bei, die notwendigen Veränderungen in Unternehmen voranzutreiben“, sagte Lurye.
Mit einer Metrik, um sich zu verbessern, können Teams mit der Entwicklung von Strategien für die verschiedenen Inputs beginnen, die ihnen helfen, ihre Ziele zu erreichen. Dinge, die nicht helfen, können sie viel leichter verwerfen.
4. Die North Star Metrik ist ein Leitfaden, und es ist nicht die einzige Metrik, die zählt.
Obwohl die NSM eine starke Kraft innerhalb eines Unternehmens ist, ist es nicht das A und O. „Die North Star Metrik ist nicht die einzige Metrik, die zählt“, sagte Cutler. „Es ist zweifellos eine richtungsweisende Metrik, aber es ist nicht die einzige, auf die Teams achten sollten. Teams sollten immer ein Set von Metriken in Betracht ziehen.“
Letztendlich muss ein Produktteam sicherstellen, dass auch andere Metriken berücksichtigt werden. Ein Unternehmen ist kompliziert, und sich ausschließlich auf den North Star zu verlassen, vereinfacht die Arbeit, die für das Wachstum des Unternehmens getan werden muss, zu sehr.
„Eine North Star Metrik muss in die Art und Weise einfließen, wie du die Leistung deiner Organisation als Ganzes misst“, sagte Lurye. „Es ist nicht die einzige Metrik, aber man kann auch nicht eine Reihe von verschiedenen Systemen haben, die verfolgen und messen, denn das ist überwältigend“, fuhr sie fort. „Bei Yesware befinden wir uns noch in einem frühen Stadium des Prozesses, aber alle unsere Teams haben unterschiedliche Ergebnisse, die sie anstreben. Diese Ergebnisse fließen in den North Star ein, aber es sind gleichzeitig auch eigenständige Ergebnisse.“
5. Die Überzeugung der Führungskräfte ist unerlässlich.
Ein North Star soll eine Organisation einheitlich ausrichten. Daher ist der Buy-In der Führungskräfte unerlässlich. Schließlich geht eine North Star Metrik Hand in Hand mit der globalen Geschäftsausrichtung. Eine NSM muss das Umsatzwachstum berücksichtigen, was für Führungskräfte wichtig ist. Gleichzeitig sollte sie die Auswirkungen auf das Geschäft und den Gesamtwert verdeutlichen.
Eine North Star Metrik wird die strategische Vision eines Unternehmens leiten. Die Führungskräfte an Bord müssen bereit sein, diese Metrik zu teilen, zu fördern und Entscheidungen auf dieser Grundlage zu treffen. Und sie müssen es genauso ernst nehmen wie das Produktteam.
Wie ist das zu erreichen? „Bevor du auf breiter Front vorangehst: Führe Einzelgespräche mit den wichtigsten Interessenvertretern in jeder Abteilung. Stelle das Konzept, die Gründe und den Wert vor .“, sagte Lurye. Ahn schloss sich dieser Meinung an und erklärte, dass du den Menschen, einschließlich der Führungskräfte, zeigen musst, warum die North Star Metrik für sie von Bedeutung ist.
6. Die Sichtbarkeit ist eine Priorität.
Eine NSM ist in der Theorie großartig, aber wenn sie niemand sieht, wird es auch niemanden interessieren. Das bedeutet, dass die North Star Metrik überall angegeben werden soll, wann immer dies möglich ist. Sobald die Mitarbeiter erkennen, dass sie alle für diese Metrik verantwortlich sind, kommt es zu einer positiven Resonanz.
„Die Integration der North Star Metrik in andere Artefakte – wie Kickoffs, OKRs, Entscheidungsreviews, Strategieplanung – ist unerlässlich“, sagte Cutler. „Wenn sie nicht sichtbar ist, verliert sie ziemlich schnell an Kraft.“ Die North Star Metrik sollte in E-Mails, Präsentationen und überall in der ganzen Organisation gut sichtbar sein.
Clivati schlug vor, die North Star Metrik über Amplitude zu verfolgen und wöchentlich in der gesamten Organisation zu verbreiten. „Wir berichten derzeit in jeder einzelnen Abteilung von unserer North Star Metrik“, sagte er. „Das zeigt den Teams, dass alle verantwortlich sind. Es ist nicht nur eine Metrik für das Produktteam.“
Dies ist umso wirkungsvoller, wenn die Updates direkt vom CEO kommen. Bei GrowthHackers fügt der CEO die North Star Metrik in jede wöchentliche E-Mail ein, die er schreibt.
7. Die Auswahl einer North Star Metrik kann Zeit in Anspruch nehmen.
Obwohl es toll ist, eine North Star Metrik zu haben, kann es dauern, bis man bei der richtigen landet. Zudem kann es ein chaotischer Prozess sein.“ „Ich leite Workshops mit Unternehmen, und manchmal sind sie enttäuscht, dass sie nach unserem zweistündigen Meeting keine klare North Star Metrik haben“, sagte Cutler.
Wie kannst du also eine North Star Metrik auswählen, die eine organisatorische Ausrichtung ermöglicht? Laut Lurye, Clivati und Ahn solltest du Workshops mit verschiedenen Gruppen durchführen und Anmerkungen von verschiedenen Interessengruppen sammeln.
„Nachdem ich das North Star Playbook gelesen hatte, hielt ich über einen Zeitraum von ein paar Monaten kleine Workshops ab“, sagte Ahn. „Diese Workshops waren klein, mit nur vier Leuten, die aus allen verschiedenen Bereichen der Organisation kamen. Jede Gruppe war sehr unterschiedlich, aber sie erlaubten mir, Ideen zu formulieren, was unsere North Star Metrik sein könnte.“
Ein Workshop ist oft der beste Weg, um Akzeptanz zu erreichen, weil er die Teammitglieder dazu bringt, viel über Inputs, Outputs und Ergebnisse nachzudenken.
North Star Metrik: Der Schlüssel zum Erfolg des Produktteams
Dein Team muss in dieselbe Richtung arbeiten, um signifikante Veränderungen zu bewirken. Deshalb ist ein North Star so wichtig. Deine North Star Metrik sollte einfach zu verstehen und umsetzbar sein und sowohl den Wert als auch die geschäftlichen Auswirkungen repräsentieren. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Produktexperten an diese Metrik herangehen, schau dir unser Webinar an.