Es lässt sich nicht leugnen, dass sich Ergebnisse durch Informationen ändern. Fakten, die ans Tageslicht gelangen, beeinflussen alles von Sicherheitsempfehlungen bis hin zur Bildungsforschung. Aus diesem Grund kann ein vermehrter Zugriff auf Daten in einem Unternehmen dramatische Ergebnisse haben – er kann sogar transformativ sein.
Dies ereignete sich bei meinem Unternehmen, bei Anghami. Anghami begann 2012 in Beirut als Streaming-Plattform für den Mittleren Osten und Nordafrika (MENA). Heute befindet sich unser Hauptsitz in Abu Dhabi, VAE. Wir haben mehr als 70 Millionen registrierte Nutzer und mehr als 57 Millionen Songs in unserer Bibliothek, einschließlich Arabisch, Englisch und anderer internationaler Inhalte.
Seit unserer Gründung konnten wir zahlreiche Entdeckungen verzeichnen. Eine davon war die Entdeckung der Bedeutung datengestützter Arbeit und Entscheidungsfindung. Wenn Menschen in einem Unternehmen beginnen, um Daten zu bitten, müssen Sie eine Möglichkeit finden, problemlos auf diese Daten zuzugreifen. Zu diesem Zweck führte Anghami Amplitude ein.
Vertrauen entwickeln und Werte erkennen
Ich habe eine technische Ausbildung und stieß 2015 als Entwickler zu Anghami. Es war eine spannende Zeit, in der ein kleines Musik-Streaming-Unternehmen in einen später sehr überfüllten Markt hineinwuchs. Als ich in das Unternehmen kam, umfasste es ca. 50 Personen. Innerhalb eines Jahres verdoppelte sich die Größe.
Damals hatte das Produktteam einen Produktmanager und er verantwortete die Amplitude Integration. Als Entwickler zögerte ich zunächst, der Lösung zu vertrauen. Jedes Mal, wenn wir ein Projekt abgeschlossen hatten, übermittelte uns der Product Lead die Zahlen von Amplitude, um die Auswirkungen unserer Bemühungen aufzuzeigen. Aber als Entwickler stellen wir immer die Ergebnisse infrage, die von Nicht-Entwicklern stammen. Mein Instinkt führte mich dazu mich selbst in die Rohdaten des Data Warehouses zu vertiefen und auch selbst unterschiedliche Abfragen auszuführen.
Ich wuchs aus dieser Rolle heraus – und aus dieser Denkweise – als ich mich stärker auf meine Rolle im Projektmanagement verlegte und mich langsam dem Produktbereich näherte, bis ich schließlich VP von Product wurde. Während ich in die produktorientierte Rolle hineinwuchs, sah ich allmählich den vollständigen Wert von Amplitude.


Ich verstehe jetzt, dass man unterschiedliche Antworten bekommt, wenn man eine Frage an ein Datenoptimierungssystem oder ein data Warehouse richtet, da man eigentlich zwei unterschiedliche Fragen stellt. Nicht nur das, aber ich habe keine Zeit, stundenlang eine Rohdatenanalyse auszuführen, nur um nachzuweisen, wie viele Personen auf eine Schaltfläche klickten. Ich kann dieses Ergebnis in drei Sekunden in Amplitude ermitteln und auch sehen, wo diese Nutzer wohnen und wie sie zu Anghami kamen.
Ich habe keine Zeit, stundenlang eine Rohdatenanalyse auszuführen, nur um nachzuweisen, wie viele Personen auf eine Schaltfläche klickten. Ich kann dieses Ergebnis in drei Sekunden in Amplitude ermitteln und auch sehen, wo diese Nutzer wohnen und wie sie zu Anghami kamen.
Es geht nicht nur um die Zeit. Einige Informationen sind zu komplex und bilden einen zu großen Datensatz, um sie in unserem Data Warehouse zu speichern. Daher können wir diese Informationen nur in Amplitude erhalten. Ich verbrachte einen Tag damit, den Datenfluss von Amplitude zu validieren und wenn ich ihn Entwicklern zeige, vertrauen sie ihm viel mehr. Je mehr ich Amplitude nutzte, desto mehr habe ich mich auf das Produkt verlassen, um Trends schnell zu identifizieren und Antworten zu erhalten.
So verwenden wir Amplitude in Teams
Während unser Unternehmen gewachsen ist, ist Amplitude mit uns gewachsen. Amplitude ist kein Eigentum eines einzelnen Teams, sondern mehrere Teams greifen für unterschiedliche Datenbedürfnisse darauf zu. Entwickler wenden sich mit Produktfragen an mich, nachdem sie etwas in Amplitude gesehen haben. Wenn mobile Teams Informationen in Bezug auf die Einführung der neuesten Versionen erfahren möchten, wenden sie sich einfach an Amplitude, um herauszufinden, wie viele aktive Nutzer wir in jeder Version haben.
Die Business-Teams konzentrieren sich auf die User Journeys. Nehmen wir an, wir haben eine Partnerschaft, die Drittnutzern einen Rabatt von 50 % auf Anghami Plus einräumt, unser Premium-Abonnement. Der Geschäftsinhaber muss verstehen, wie viele Nutzer diesen Promo-Code eingelöst haben. Er muss auch die Retention-Rate dieser Nutzer gegenüber unserer Baseline verstehen. Wir führen Kampagnen wie diese im Abstand einiger Wochen aus und überwachen sie in Amplitude, um das Programm weiter zu optimieren.
Unser Performance-Marketingteam prüft die Retention-Raten von Nutzern, die aus Kampagnen auf einer sozialen Medienplattform gegenüber einer anderen zu uns kamen. Müssen wir mehr auf Facebook in Ägypten oder Snapchat in Saudi-Arabien ausgeben?
Unser Vertriebsteam betrachtet die Retention-Rate aus einem anderen Blickwinkel: Wie wird diese Zahl von der Anzahl der Anzeigen beeinflusst, die auf unserem kostenlosen Service gespielt werden? Wie könnte dies Nutzer zu unserem Premium-Service führen? Wählen Sie ein Anghami-Team aus und Sie finden Personen, die Amplitude verwenden, um fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Die Amplitude-Funktion, die ich am häufigsten verwende, ist die Trichteranalyse, die so wichtig ist, da sie uns mitteilt, wie viele Nutzer, die X machten, auch Y machten. Beispiel: Wie viele Nutzer, die sich angemeldet haben, hörten schließlich auch Musik? Der Aufbau von Trichter mit Daten ist unglaublich schwierig. Es erfordert eine Menge Rechenleistung und das Vergleichen unterschiedlicher Datensätze. Andere Analysefunktionen führen eine Trichteranalyse durch, aber sie ist überhaupt nicht intuitiv. Amplitude macht Trichter einfach: Ein Ereignis wählen, dann ein weiteres Ereignis und Amplitude zeigt die Conversion im Lauf der Zeit.
Ganz oben im Trichter findet sich eine wichtige Metrik in unserem Onboarding-Prozess: Wie viele Menschen sahen die App und registrierten sich dann für den Service? Wir haben im Laufe der Jahre zahlreiche Änderungen vorgenommen, um die Conversion zu verbessern, einschließlich der Beseitigung technischer Probleme. An dieser Stelle entschieden wir uns, die UI unserer Landingpage zu ändern, um herauszufinden, ob es einen Unterschied machen würde. Wir begannen, Künstlerbilder auf dem Anmeldebildschirm anzuzeigen und Nutzer mit einer Vorschau dessen anzulocken, was sich im Inneren verbirgt. Einige Tage nach dieser Änderung schauten wir in Amplitude und sahen, dass sich die Conversion-Rate um 5 – 6 % verbessert hatte.
Datendemokratisierung für eine bessere Entscheidungsfindung
Unser Leadership veranstaltet wöchentliche Business-Review-Meetings, in denen der aktuelle Status des Unternehmens geprüft und strategische Pläne erstellt werden. Heute stammt die Hälfte der in diesem Meeting verwendeten Zahlen aus Amplitude. Das Meeting besteht nicht mehr aus Gesprächen über Bauchgefühle und Meinungen. Es ist jetzt viel einfacher, über den Weg nach vorn zu sprechen, da wir unsere Diskussionen auf Fakten basieren. Amplitude ist wichtig, da es uns erlaubt hat, uns in eine Mentalität der datengestützten Arbeit und Entscheidungsfindung zu transformieren.
Indem wir die Nutzung von Amplitude erweitern, haben demokratisierte Daten innerhalb unseres Unternehmens. Jeder in Ihrem Unternehmen benötigt schnellen Zugriff auf Daten, um Nutzerverhalten, Trends, Trichter und Retention zu verstehen – ohne die Hilfe eines Entwicklers. Wenn es einen Entwickler erfordert, ist das keine Datendemokratie, da der Entwickler alles besitzt. Amplitude dezentralisiert den Datenzugriff und erlaubt es jedem, Fragen in Bezug auf Unternehmen, Produkt und Technik auf Datenbasis zu beantworten. Es bedeutet, dass sie schneller testen und iterieren können, so dass wir eine bessere Skalierung erlangen.
Wir können mit einer Frage wie „Wie können wir Retention erhöhen?“ beginnen und rückwärts arbeiten. Amplitude zeigt uns, dass wir die Anzahl der Nutzer erhöhen müssen, die an ihrem ersten Tag Musik spielen. Dann wird die Frage: „Wie bringen wir sie dazu, Musik am Tag Null zu spielen?“ Wir können sehen, dass es der Schlüssel ist, Menschen innerhalb der ersten Stunde nach der Anmeldung dazu zu bringen, Musik zu spielen. Wenn wir zum Trichter zurückkehren, erfahren wir, dass der neue Nutzer nicht einen, sondern drei ihrer bevorzugten Künstler beim Onboarding wählen müssen. Kleinere und kleinere Details werden in größere und immer größere Metriken propagiert.
Besserer Überblick in unserem Unternehmen
Nach Jahren der Nutzung von Amplitude ist es erfreulich zu sehen, dass wir an alle Details gedacht haben und unaufhörlich daran arbeiten, das Produkt zu perfektionieren. Besonders im letzten Jahr haben wir zahlreiche neue Funktionen hinzugefügt, von denen ich nicht wusste, dass wir sie brauchen, die jedoch unglaublich nützlich sind. Eine Funktion zeigt mir beispielsweise an, wann ein Nutzer zum ersten Mal ein bestimmtes Ereignis ausführte. Ich hätte niemals um diese Funktion gebeten, aber es freut mich sehr, über diese Informationen zu verfügen. Das Amplitude-Team verwendet das Produkt selbst und es hilft ihm, die Wünsche seiner Kunden zu ermitteln, bevor sie es selbst wissen.
Amplitude ist zur Quelle der Wahrheit für Trends geworden, die zunehmen in Anghami übernommen werden. Wenn wir Amplitude nicht hätten, müssten wir deutlich mehr Zeit und Ressourcen für die Datenanalyse verwenden, die von dedizierten Datenwissenschaftlern stammen. Dies würde uns davon abhalten, produktorientiertes Wachstum zu erhalten. Für mein Produktteam gilt spezifisch, dass Amplitude uns tief gehende Einblicke in das Unternehmen und die Weise ermöglicht, in der Entscheidungen das Kundenverhalten beeinflussen. Letztendlich führt dies dazu, dass wir ein besseres Produkt erschaffen.
Erfahre mehr über Amplitude und Produktanalyse, indem Du unser kostenloses Dummies Book noch heute herunterlädst!
